
CDU Gemeindeverband Rotenburg
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Rotenburger CDU. Wir sind die starke politische Kraft in unserer Stadt und ihren Ortschaften, in der sich Frauen und Männer aus allen Altersgruppen und Lebenslagen engagieren. Sie sind herzlich eingeladen, Teil unseres Teams zu werden.
Wir setzen uns mit ganzer Kraft für Borchel, Mulmshorn, Waffensen und Unterstedt sowie für unsere Kreisstadt ein. Wir engagieren uns für gute Lebens- und Wohnbedingungen und eine Stadt, in der man gerne arbeitet. Wir wollen eine starke Wirtschaft, vielfältige Bildungs- und Betreuungsangebote und eine Stadt, in der sich alle Generationen zuhause fühlen. Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen und über jeden, der sich aktiv bei uns einbringen mag.
Ihr Philipp Lennartz
Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Rotenburg
Neuigkeiten aus unserer Region

Neuer Vorstand steht fest
Der CDU-Gemeindeverband hat einen neuen Vorstand gewählt Der CDU-Gemeindeverband Rotenburg hat in einer gut besuchten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Unter großem Applaus der Anwesenden wurde Eike Holsten für seine Arbeit als Vorsitzender des Gemeindeverbandes in den letzten 10 Jahren gedankt. Philipp Lennartz ist neuer Vorsitzender und will zusammen mit einem schlagkräftigen und teils altbewährtem

Stadtratskandidaten nominiert
Für die Rotenburger CDU wollen 39 Kandidatinnen und Kandidaten ins Rathaus. Der CDU-Gemeindeverband Rotenburg hat sein Team für die anstehende Stadtratswahl am 12. September aufgestellt. Die maximal mögliche Zahl von 39 Kandidatinnen und Kandidaten bewirbt sich für einen Sitz im Rat der Kreisstadt. Die Mitgliederversammlung fand unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln in der Oase

Frank Holle wird als Bürgermeisterkandidat nominiert
Mit einem 100-prozentigen Votum nominieren die Mitglieder des Rotenburger CDU-Gemeindeverbandes Frank Holle als Bürgermeister-Kandidat. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass nur 37 der etwas mehr als 200 Mitglieder in das Haus am Luhner Forst gekommen sind, um Holle nun offiziell ins Rennen zu schicken. An mangelndem Interesse dürfte das nicht gelegen haben. Vielmehr steht zu
Social Media Update
In der Rotenburger Innenstadt verteilen wir traditionell Blümchen zum bevorstehenden Muttertag. Wir wünschen Ihnen ein sonniges Wochenende! Ihr CDU-ROW Team ... Mehr ansehenWeniger ansehen



- Likes: 15
- Shares: 3
- Comments: 0
Ab 2024 soll jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. De facto ist das ein Verbot neuer Gasheizungen. Dieser Heizungs-Hammer trifft die Menschen mit voller Wucht. Viele haben Angst, auf den Kosten von häufig mehreren zehntausend Euro für einen Heizungstausch sitzen zu bleiben. Niemand weiß bis heute, wie die finanzielle Förderung aussieht.
Wir wollen diesen Heizungs-Hammer der Bundesregierung stoppen. Der Umstieg auf eine klimaneutrale Heizung darf nicht zu einer sozialen Frage werden. Wir stehen für eine verlässliche Wärmewende ohne soziale Kälte. Für echten Klimaschutz ohne Kostenschock. Für Wahlfreiheit im Heizungskeller. #fairheizen #CDU
... Mehr ansehenWeniger ansehen

Moin. Das Heizen mit 65% Erneuerbaren Energien ist doch von der CDU/CSU 2021 so beschlossen worden. Und das Gas-/Ölheizungen, die älter als 30 Jahre sind, ausgetauscht werden müssen, steht seit 2019 im Gebäudeenergiegesetz. Der Gesetzentwurf kam aus Peter Altmeiers Ministerium. Kann es sein, daß der Blick von Friedrich Merz in die Glaskugel der CDU neue Erkenntnisse gebracht hat? Ich finde, liebe christliche Demokraten der Union, ihr solltet die interessierten Leser etwas detaillierter darüber informieren, was da in der Gesetzesnovelle geplant ist. Das was hier geschrieben wurde, entspricht nicht den reduzierten Inhalten der Unterschriftenkampagne. Sehr bedauerlich, wie ich finde. Habt's gut miteinander. Schönes Wochenende.
looooooooooooooooooooooooooooooool sagt mal für wie blöde haltet ihr eigentlich alle ??? www.youtube.com/watch?v=bvdXl-Uzjbo
Es ist ruhig geworden um unseren Stadtrat und unsere Fraktion - dies liegt vor allem an der Haushaltslage. Denn fehlende Bilanzen der Stadt noch bis ins Jahr 2012 erlauben nur einen Nothaushalt.
Darunter leiden viele Themen wie notwendige Sanierungen in der Innenstadt, eigentlich schon erhöhte Kostenbeteiligungen am Tierheim oder Zuschüsse für andere wichtige soziale und kulturelle Projekte.
Um sich für die kommenden Haushaltsberatungen, die Arbeit im Stadtrat und kommunalpolitisch aufzustellen treffen sich CDU Fraktion und Vorstand des Gemeindeverbands heute in Walsrode zur gemeinsamen Klausur.
Wir sind bereit!
#CDU #klausurtagung #walsrode #rotenburgwümme #cdurow #rotenburgwuemme #rotenburganderwümme #cdugemeindeverband
... Mehr ansehenWeniger ansehen

In schwierigen Zeiten braucht es starke Christdemokraten. Viel Erfolg! 🍀
Gutes Gelingen, tolle Ideen und Impulse! Starkes Team!
Am CDU Stand zur Landtagswahl war heute wetterbedingt weniger los, dafür waren die Gespräche umso intensiver. Nächste Woche wieder vor Lederwaren Herbig.
#landtagswahl2022nds #cduniedersachsen @cdu #eikeholsten #rotenburganderwuemme
... Mehr ansehenWeniger ansehen

Ich unterstütze die CDU
Sie haben Interesse an der politischen Arbeit und möchten sich engagieren? Dann werden Sie Mitglied in der CDU und bringen Ihre Ideen und Vorstellungen direkt in die politische Arbeit vor Ort ein.
Sie können auch in einem unserer Arbeitskreise mitarbeiten und uns dabei kennenlernen oder unsere Parteiarbeit mit einer Spende unterstützen. Kommt für Sie eine Kandidatur im Ortsrat, Stadtrat oder Kreistag in Frage, dann kontaktieren Sie uns gerne.
CDU Mitgliedschaft
Wir freuen uns, wenn Sie Teil unserer Parteifamilie werden wollen. Füllen Sie hierfür ganz einfach einen Aufnahmeantrag aus. Sie erhalten dann sofort per E-Mail eine Eingangsbestätigung mit ersten Informationen und den Kontaktdaten von Ihrem Kreisverband.
Spenden
Eine Spende hilft uns bei unserer Arbeit und im Wahlkampf. Als Privatperson können Sie Ihre Spende bis zu einer Höhe von 3.300 Euro im Jahr steuerlich geltend machen. Geben Sie bitte bei Spenden auf unser Bankkonto immer Ihre Adresse im Verwendungszweck an.
Ämter
Sie möchten für ein Amt, wie z.B. für die Kommunalwahl kandidieren oder hätten Interesse in einem unserer abwechslungsreichen Arbeitskreise mitzuarbeiten? Dann zögern Sie nicht. Wir freuen uns über Ihr Engagement und lernen Sie gerne persönlich kennen.